ABGESAGT! Zwischen den Welten - Konferenz über András Alföldi

Datum: 25 November
Zeitpunkt: 15:00
Ort:  Collegium Hungaricum Wien
1020 Wien, Hollandstraße 4

Aufgrund der neuen Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung darf leider derzeit auch das Collegium Hungaricum Wien keine Veranstaltungen mit anwesendem Publikum halten, so müssen wir diese Konferenz auch absagen. Wir wünschen allen gute Gesundheit!

Im Sinne der geltenden Corona-Maßnahmen in Österreich ist eine ANMELDUNG MIT VORNAME, NACHNAME UND TELEFONNUMMER FÜR ALLE VERANSTALTUNGEN ERFORDERLICH!
ANMELDUNG unter geschichte@collegiumhungaricum.at!
Bitte beachten Sie die 2G-plus-Regel (Eintritt NUR mit Nachweis über eine geringe epidemiologische Gefahr: geimpfte Personen und genesene Personen UND PCR-Test)!

Zwischen den Welten – Internationale Konferenz zum Andenken an den Numismatiker, Althistoriker und Archäolog András Alföldi

null

András Alföldi (1895-1981) als Althistoriker, Archäologe und Numismatiker war eine prägende Person der internationalen Altertumsforschung des 20. Jahrhunderts. Als Professor in Debrecen, dann an der Universität Péter Pázmány in Budapest, schaffte Alföldi mit seinen breit angelegten Forschungen eine international anerkannte Schule in Ungarn. Er war oft Stipendiat im Collegium Hungaricum in Wien und pflegte enge Kontakte mit den österreichischen Forschern. Nach seiner Emigration wirkte er als Professor an der Universitäten Basel und Bern später an Advanced study in Princeton. In der Gedenksitzung wird sein Leben und Wirken vorgestellt.

GRUßWORTE
Dr. Iván Bertényi, Dr. Péter Prohászka

VORTRÄGE
Dr. Péter Prohászka (Archeologicky ústav SAV, Nitra): Zwischen den Welten – Das Leben und Wirken von András Alföldi
Priv.-Doz. Dr. Klaus Vondrovec (Kunsthistorisches Museum, Wien): András Alföldis Kontakte mit österreichischen Forschern in Wien
Prof. Dr. Falko Daim (Universität Wien, Wien): András Alföldi und die Awaren
Prof. Dr. Ekkehard Weber (Universität Wien, Wien): András Alföldi und der Kaiserkult
Prof. Dr. Péter Kovács (Pázmány Péter Universität, Piliscsaba): András Alföldi als Epigraphiker

Im Anschluss lädt die Direktion des Collegium Hungaricum zu einem gemeinsamen Ausklang bei Pogatschen und Wein ein.