1020 Wien, Hollandstraße 4
Im Sinne der geltenden Corona-Maßnahmen in Österreich ist eine ANMELDUNG MIT VORNAME, NACHNAME UND TELEFONNUMMER FÜR ALLE VERANSTALTUNGEN ERFORDERLICH!
ANMELDUNG unter anmeldung@collegiumhungaricum.at!
Bitte beachten Sie die 3G-Regel (Eintritt NUR mit Nachweis über eine geringe epidemiologische Gefahr: Geimpfte Personen, Getestete Personen, Genesene Personen)!
Dem Bariton Tamás Fazakas wurde im Mai 2021 der zweite Preis des 17. Ungarischen Musikfestivals für seinen musikalischen Beitrag verliehen, das vom Ungarischen Kulturinstitut in Bukarest organisiert wurde. Als Belohnung wird er im Collegium Hungaricum Wien auftreten.

Tamás Fazakas
Tamás Fazakas absolvierte das István Nagy Kunstlyzeum in Miercurea Ciuc (Csíkszereda) und studiert derzeit im dritten Jahr an der Gheorghe Dima Musikakademie in Cluj-Napoca in der Klasse des Tenors und Universitätsprofessors Dr. Marius Vlad Budoiu. Tamás hat an mehreren nationalen und internationalen Wettbewerben teilgenommen, darunter am Internationalen George Georgescu Wettbewerb, bei dem er den zweiten Preis erhielt, am Internationalen Emanuel Elenescu Wettbewerb, bei dem er den ersten Preis erhielt, und nicht zuletzt ist die Nationale Musikolympiade in Rumänien zu erwähnen, bei der er 2019 die höchste Punktzahl erreichte. 2018 ist er ins Halbfinale gekommen und hat den Publikumspreis beim Virtuózok -Wettbewerb für klassische Musik des Ungarischen Fernsehens - erhalten. Er stand bereits zweimal auf der Bühne der rumänischen Nationaloper Cluj-Napoca und hatte mehr als 30 Vorstellungen mit dem Theater „Csíki Játékszín“ in Miercurea Ciuc.

Codruța Ghenceanu
Tamás Fazakas wird mit der außerordentlichen Professorin Codruța Ghenceanu, die Korrepetitorin in der Abteilung für Gesang und klassische Oper der Gheorghe Dima Musikakademie in Cluj-Napoca ist, auftreten.
Codruța Ghenceanu hat als Solistin und Korrepetitorin bei mehreren wichtigen nationalen und internationalen Wettbewerben wie dem Internationalen Klavierwettbewerb Senigallia und dem Wolfgang-Amadeus-Mozart-Wettbewerb in Cluj-Napoca Erfolge erzielt, wo sie den Preis für den besten Korrepetitor gewann, den Internationalen Gesangswettbewerb Haricleea Darclee in Brăila, den Internationalen Gesangswettbewerb Ionel Perlea in Slobozia, den Internationalen Wettbewerb in Hongkong (2019) und den Internationalen Gesangswettbewerb Virginia Zeani in Târgu Mures. Die von ihr begleiteten Studierenden wurden mit über hundert Preisen bei nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet. Sie hat mit vielen prominenten Persönlichkeiten der Opernbühne zusammengearbeitet, wie Marian Pop, Marius Budoiu, George Petean, Cristina Damian, Tatiana Lisnic, Nicoleta Ardelean, Celia Costea, Alexandru Agache, Judit Kutasi, Carmen Gurban, Florin Estefan, oder Erwin Schrott.