1020 Wien, Hollandstraße 4
Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung unter geschichte@collegiumhungaricum.at erforderlich!
Nach dem Film findet ein Podiumsgespräch mit dem Historiker Dr. Boldizsár VÖRÖS in deutscher Sprache statt.
THE GUSEV AFFAIR

2017, 59"
Drama
Drehbuchautor: Norbert Köbli
Musik: Gergely Parádi
Kameramann: András Nagy
Regie: Péter Fazakas
Besetzung: Laura Döbrösi (Vali), Géza Hegedűs D. (Béla Illés), Dóra Sztarenki (Tatjána), Viktor Klem (Gábor)
Wahre Geschichte über eine kommunistische Lüge.
Diejenigen, die sich in Budapest gut auskennen, erinnern sich vielleicht daran, dass eine Straße in der Nähe der St.-Stephans-Basilika in Budapest jahrzehntelang Gusev-Straße hieß, in Erinnerung an den russischen Offizier, der 1849 als Unterstützer des ungarischen Unabhängigkeitskrieges starb und zum Opfer der Tyrannei des Zaren wurde. Die bewegende Geschichte wurde von dem kommunistischen Schriftsteller Béla Illés, der 1945 als Offizier der sowjetischen Armee nach Ungarn kam, in einem Roman veröffentlicht. Aber wer war Kapitän Gusev? Hat er überhaupt existiert? Und wer war Béla Illés? Der Film beantwortet unter anderem diese Fragen.
IN UNGARISCHER ORIGINALSPRACHE MIT ENGLISCHEN UNTERTITELN