Final Report | Filmvorführung mit István Szabó und Klaus Maria Brandauer

Datum: 4 Dezember
Zeitpunkt: 18:00
Ort:  Collegium Hungaricum Wien
1020 Wien, Hollandstraße 4

Bitte beachten Sie, dass die verfügbaren Plätze für dieses Event begrenzt sind. Daher bitten wir auch unbedingt um Ihre Anmeldung bis zum 30. November 2023 unter anmeldung@chwien.at. Ihre Teilnahme ist erst nach der E-Mail-Bestätigung garantiert.

Begrüßen Sie mit uns an diesem Abend den Hauptdarsteller Klaus Maria Brandauer und den Regisseur István Szabó, die beide persönlich anwesend sein werden.

Moderation:
Dr. Márton Méhes, Direktor, Collegium Hungaricum Wien
Mercedes Echerer, Schauspielerin

Mit diesem Film gratulieren wir den beiden Filmfreunden zu ihren diesjährigen runden Geburtstagen.

null

2020, 115"
Drama
Regie: István Szabó
Drehbuch: István Szabó
Kameramann: Lajos Koltai
Produzent: Csaba Pék, Pál Sándor, Attila Tőzsér
Musik: Attila Pacsay
Besetzung: Klaus Maria Brandauer, Dorottya Udvaros, Károly Eperjes, András Stohl, András Bálint

Im neuesten Film des Oscar-Preisträgers István Szabó kehrt der renommierte Kardiologe Professor Stephanus (Klaus Maria Brandauer), der als junger Mann von einer Karriere als Opernsänger träumte, nach seiner unfreiwilligen Pensionierung in seinen Heimatort zurück und übernimmt dort die verwaiste Hausarztpraxis. Bald sieht er sich dort mit einer Reihe von Konflikten, Missständen und Gerüchten konfrontiert. Nur sein ehemaliger Schulfreund, der Pater wird zu einem Vertrauten, mit dem er über die Spannungen und Intrigen des Dorfes, in die er unversehens mit hineingezogen wird, sprechen kann.

In ungarischer Originalsprache mit englischen Untertiteln