Klavierabend mit Sebestyén Pellet

Datum: 9 April
Zeitpunkt: 17:30
Ort:  Liszt Institut Stuttgart
70178, Christophstr. 7.

Sebestyén Pellet begann im Alter von sechs Jahren mit dem Klavierspiel. Nach dem Musikgymnasium in Budapest besuchte er die Musikakademien in Budapest und Basel. Bereits während seiner Studienzeit hat er zahlreiche Preise an ungarischen und internationalen Klavierwettbewerben gewonnen, er hat zwei erste Preise am Liszt-Wettbewerb in Los Angeles geholt und wurde mit dem renommierten Annie Fischer-Preis, dem Junior-Prima-Preis sowie dem Kocsis-Zoltán-Preis ausgezeichnet. Seine musikalische Sensibilität, das feine Gespür für Dynamik und Interpretation machten ihn schon sehr früh zu den gefragtesten ungarischen Pianisten der jüngeren Generation. Für sein Konzert in Stuttgart stellte er ein facettenreiches Programm aus den Werken von Bach, Haydn, Mussorgski und Béla Bartók zusammen.

Eintritt frei. Anmeldung direkt auf der Seite der Veranstaltung auf https://culture.hu/hu/stuttgart oder per Mail an uki-s@uki-s.de.

In Zusammenarbeit und mit freundlicher Unterstützung von TRUMPF Hungary.

Sebestyén Pellet

Sebestyén Pellet