70178, Christophstr. 7.
Es war die größte Arktis-Expedition der Geschichte: Im Herbst 2019 laß sich das deutsche Forschungsschiff Polarstern des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) an einer Eisscholle in der Arktis festfrieren. Ein Jahr lang driftete der Eisbrecher durch das Nordpolarmeer, angetrieben von den Kräften der Natur und ihnen gleichzeitig ausgeliefert. Unter dem Namen MOSAiC (Multidisciplinary drifting Observatory for the Study of Arctic Climate) erfasste ein internationales Team mit Forschenden von über 80 Institutionen aus 20 Ländern das System Arktis in nie dagewesener Detailtiefe. Im Fokus ihrer Arbeit standen Atmosphäre, Meereis und Schneeauflage, Ozean, Ökosystem und biogeochemische Prozesse in einer sich rasant verändernden Arktis. Bei einem Besuch der INTO THE ICE Fotoausstellung haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, die MOSAiC Expedition durch die Augen der Fotografinnen Esther Horvath (Ungarn) und Lianna Nixon (USA) sowie der Fotografen Steffen Graupner, Jan Rohde, Mario Hoppmann und Michael Gutsche (alle aus Deutschland) nacherleben zu können.
In Zusammenarbeit mit dem Alfred-Wegener-Institut und dem Deutschen Schifffahrtsmuseum Bremerhaven
Mit freundlicher Unterstützung der Péter Horváth-Stiftung
Wir bieten für Schulklassen an, in unseren Ausstellungsräumen interaktive Schulstunden zu halten. Anmeldung hier: uki-s@uki-s.de
Die Ausstellung ist bis zum 23. Juli 2023 im Institut zu sehen.
Eintritt frei, Anmeldung erwünscht: uki-s@uki-s.de

Foto: Esther Horvath

Foto: Steffen Graupner