70178, Christophstr. 7.
In der neuesten Produktion der FrenÁk Company präsentiert sich ein dynamisches, junges Ensemble, das mit seinen vielfältigen kulturellen Hintergründen neue kreative Impulse setzt. Die interdisziplinäre, multimediale Aufführung spiegelt die Widersprüche unserer Zeit in zwei kontrastiven, sich aber doch ergänzenden Teilen wider.
Der preisgekrönte ungarische Choreograf Pál Frenák ist seit den 1980er-Jahren eine prägende Persönlichkeit der Pariser und Budapester Kulturszene. Seine ursprünglich in Frankreich gegründete Kompanie ist seit dem Jahr 2000 in Ungarn beheimatet und hat den ungarischen zeitgenössischen Tanz bereits in über 30 Ländern auf die Bühne ge-bracht. Mit 40 Produktionen begeisterte sie das Publikum, FrenÁk hat Generationen von Tänzern ausgebildet und fördert sie bis heute mit einem engagierten Mentoren-programm.
Die Arbeit der Kompanie ist einzigartig durch die Verbindung von Mimik, Gebärden-sprache und Körperbewegung sowie durch die Einbeziehung anderer Genres wie zeit-genössischem Zirkus, Theater, Mode, Design, Architektur und Musik.
Eintritt frei. Anmeldung direkt auf der Seite der Veranstaltung https://culture.hu/hu/stuttgart oder per E-Mail an uki-s@uki-s.de
Mit der freundlichen Unterstützung des Ungarischen Nationalen Kulturfonds

Frenák Company