Emil Szittya: Landstreicher und Gesamtkünstler der Avantgarde

eine Austellung

Datum: 18 April - 31 Mai
Zeitpunkt: 17:00
Ort:  Liszt Institut Stuttgart
70178, Christophstr. 7.

Emil Szittya – vielen mag der Name bekannt vorkommen, doch was sich alles hinter ihm verbirgt, wissen nur wenige. Schon seit Jahren plant unser Institut, mit einer Ausstellung dieses Vagabunden, Anarchisten, Dichters, Publizisten, autodidaktischen Kunstkritikers, Amateur-Bildkünstlers und Europäers zu gedenken. Szittya war eine typische Figur der Avantgarde zu Beginn des 20. Jahrhunderts, und sein Lebenswerk ist eng mit Stuttgart und Baden-Württemberg verbunden. Kommen Sie und entdecken Sie diesen spannenden Künstler in unserer einzigartigen Ausstellung! Besuchen Sie auch unsere begleitenden Programme und verfolgen Sie unsere Facebook-Seite, auf der wir viel Interessantes über Szittya berichten werden!

Kurator der Ausstellung: Dr. Zoltán Rockenbauer

Eröffnung: Prof. Dr. Helmuth Mojem, DLA Marbach

Mit freundlicher Unterstützung der Péter Horváth Stiftung

In Zusammenarbeit mit dem Collegium Hungaricum Wien und dem Deutschen Literaturarchiv Marbach

Eintritt frei, Anmeldung erwünscht: uki-s@uki-s.de

Dauer der Ausstellung: 19. April 2024 - 31. Mai 2024

null