Ein Konzert mit Osztrosits Éva (Viola), Korossy-Khayll Csongor (Violine) und mit Domonkos Csabay (Klavier)

Datum: 8 Februar
Zeitpunkt: 18:00
Ort:  Liszt Institut Stuttgart
70178, Christophstr. 7.

Drei hervorragende Musiker Csongor Korossy-Khayll (Violine), Éva Osztrosits (Viola) und Domonkos Csabay (Klavier) stellen sich am 8. Februar dem Stuttgarter Publikum vor. Csongor Korossy-Khayll und Éva Osztovits sind Mitglieder des im Jahr 2018 gegründeten, erfolgreichen Korossy String Quartetts. Die Mission des Korossy String Quartets besteht darin, die zu Recht berühmte Tradition der Streichquartette Ungarns fortzuführen und das ungarische und internationale Publikum mit seinem breitgefächerten Repertoire zu verzaubern.

Domonkos Csabay tritt regelmäßig als Solist und als Mitglied verschiedener Kammerformationen auf. Seine Vielseitigkeit wird durch verschiedene Auszeichnungen deutlich: so war er Preisträger des Birmingham International Piano Competition 2016 und wurde als Komponist in Rumänien sowie als Begleiter eines Lied-Duos in Wales ausgezeichnet. Der dreimalige Fischer Annie-Stipendiat für darstellende Künste und Junior Prima-Preisträger steht regelmäßig auf internationalen Bühnen.

Mit freundlicher Unterstützung des Vereins der Freunde des Ungarischen Kulturinstituts

Eintritt frei, Anmeldung erwünscht: uki-s@uki-s.de

null