dots&lines - Die Künstlerkolonie BÜKK stellt sich vor

Ausstellungseröffnung mit Live-performance des Künstlerkollektivs dots

Datum: 6 März
Zeitpunkt: 18:00
Ort:  Liszt Institut Stuttgart
70178, Christophstr. 7.

Seit 2008 veranstaltet die Künstlerkolonie Bükk jeden Sommer ihre jährlichen Arbeitswochen in Form eines Art-Camps in Nagyvisnyó. Auch Künstlerinnen und Künstler aus Baden-Württemberg beteiligen sich aktiv als Mitglieder dieser internationalen Künstlervereinigung. In der Gemeinschaft von Designern, Künstlern, Grafikern, Malern, Restauratoren und Fotografen treten auch Musiker auf. Getrennt und doch gemeinsam erschaffen sie aus dem Lärm der Stadt und inspiriert von der Natur ihre Kunst. Zu den Werken der ausstellenden KünstlerInnen Enikő Gábor, Kristóf Gál, Krisztián Gál, István Halmi-Horváth, Ilka Habrich, Josephine Bonnet, Gyula Sági, Bertalan Varga und Zoltán Z. Szabó wird ein Kurzvideo präsentiert Basierend auf den gezeigten Werken paraphrasiert das Kollektiv dots – eine Künstlerinitiative für Kunst- und Tanztheaterprojekte ؎ eine Tanzperformance, die einmalig bei der Eröffnung aufgeführt wird.

Eintritt frei, Anmeldung erwünscht!

Dauer der Ausstellung: 6.–28. März 2025

In Zusammenarbeit mit der Künstlerkolonie Bükk in Nagyvisnyó und dem Kollektiv dots

Werke der Bükkkolonie

Werke der Bükkkolonie