80 Jahre Lajos Lencsés - Festkonzert mit László Borbély (Klavier) und Paul Pesthy (Bratsche)

Datum: 23 Februar
Zeitpunkt: 18:00
Ort:  Liszt Institut Stuttgart
70178, Christophstr. 7.

Lajos Lencsés wurde 1943 in Dorog, nordöstlich von Budapest geboren. Er begann sein Musikstudium am Béla Bartók Konservatorium und an der Budapester Musikakademie, setzte seine Ausbildung zunächst bei Pierre Pierlot in Nizza und anschließend in der Klasse von Etienne Baudo in Paris fort. Er spielte mit den größten Stars, wie etwa Celibidache, Münchinger, Marriner, Eschenbach oder Rampal. Bemerkenswert ist auch die Diskographie von Lajos Lencsés, die mehr als 50 Aufzeichnungen umfasst. Seit 1971 lebt der Künstler in Stuttgart, wo er neben seinen Auftritten als Solo-Oboist des Radio-Sinfonieorchesters bis zu seiner Pensionierung zahlreiche Konzerte gab.

Lajos Lencsés hat nun für diesen Anlass zwei Künstler eingeladen, die er besonders schätzt: László Borbély am Klavier und Paul Pesthy an der Bratsche.

Herzlichen Glückwunsch, lieber Lajos!

Eintritt frei, Anmeldung erwünscht: uki-s@uki-s.de

Mit freundlicher Unterstützung der Péter Horváth-Stiftung

nullnullnull