Der Internationale Tag der Roma ist ein weltweiter Aktionstag, mit dem auf die Situation der Roma, insbesondere deren Diskriminierung und Verfolgung, aufmerksam gemacht und zugleich die Kultur dieser ethnischen Minderheit gefeiert werden soll. Er findet seit 1990 jährlich am 8. April statt. Das Datum 8. April erinnert an die Anfänge der Roma-Bürgerrechtsbewegung mit dem Ersten Welt-Roma-Kongress, der am 8. April 1971 in London, mit Telinehmern aus 23 Länder, (u.A. aus Ungarn und Deutschland) stattfand. Außerdem wurden auf dem Kongress mit der Flagge der Roma und der Hymne der Roma zwei wichtige Symbole der weltweiten Roma-Bürgerrechtsbewegung angenommen.
Unsere Frage dieser Woche: Woher stammt und was symbolisiert die international anerkannte Roma-Flagge?
Die Antwort auf die Frage der letzten Woche: Die weltweit erkannte und von Dr. Károly Moll erarbeitete Thermalwassertherapie ist das Gewichtsbad.

https://hu.wikipedia.org/wiki/Cig%C3%A1nyok#/media/F%C3%A1jl:Gypsy_bear-leaders_on_painting_of_Joaqu%C3%ADn_Ara%C3%BAjo_Ruano.jpg