Katalin Karikó und ihr Forschungspartner Drew Weismann erhielten den renommiertesten wissenschaftlichen Preis für die Entwicklung von mRNA-Impfstoffen. Sie ist die erste ungarische Frau, die einen Nobelpreis erhält. Katalin Karikó ist eine ungarische Biochemikerin und Assistenzprofessorin an der medizinischen Fakultät der University of Pennsylvania. Zusammen mit Drew Weissman entwickelten und patentierten sie den therapeutischen Einsatz von mRNA, die modifizierte Nukleoside enthält.
Der Nobelpreis für Physik 2023 wurde geteilt und verliehen an Ferenc Krausz, Pierre Agostini und Anne L'Huillier und „für ihre experimentellen Methoden, die Attosekunden-Lichtimpulse erzeugen, die zur Untersuchung der Dynamik von in Materie vorhandenen Elektronen verwendet werden können“.
