Die von Miklós Ybl entworfene wunderschöne Ungarische Staatsoper wurde am 12. März nach einer Renovierung, die das Gebäude in Budapest in seinem ursprünglichen Glanz wiederhergestellt hat, wieder für die Öffentlichkeit zugänglich.
Bei der Eröffnungsgala in Anwesenheit von Präsident János Áder wurden Ernő Dohnányis selten zu hörende Festival-Ouvertüre, Teile aus Zoltán Kodálys Volksoper Háry János und László Seregis Ballett Der Widerspenstigen Zähmung aufgeführt.
Die Ungarische Staatsoper öffnete ihre Tore mit einem Festkonzert unter der Leitung von Placido Domingo, Ádám Medveczky, Gergely Kesselyák und Balázs Kocsár am 12.März.
Am 13. März präsentierte das Opernhaus die Originalfassung von Ferenc Erkels historischer Oper Hunyadi László mit Künstlern und Studenten des Ungarischen Nationalballetts, des Opernorchesters und seines Chors und Kinderchors.
Am 14. März wurde vom Ungarischen Nationalballett Sir Kenneth MacMillans Mayerling aufgeführt. Die regelmäßigen Opernführungen in ungarischer und englischer Sprache werden am 15. März wieder aufgenommen.
Weitere Infos unter: https://www.opera.hu

https://hu.wikipedia.org/wiki/Magyar_%C3%81llami_Operah%C3%A1z