Dorotheenstraße 12, 10117 Berlin

Wir laden alle Tanzbegeisterte zum Tanzwochenende des Volkstanzensemble Berlini Fonó am 29. und 30. April 2023 herzlich ein. Das ausführliche Programm finden Sie unten.
Samstag, 29. April 2023
Collegium Hungaricum Berlin (CHB)
Dorotheenstraße 12, 10117 Berlin
Thema: Tänze aus Ördöngősfüzes, Tag 1
Tanzlehrerin und Tanzlehrer: Hajni Kecskés-Bába, Gergő Kecskés
Programm
10:00 – 14:30: Tanzunterricht Tag 1, ab 14 Jahren
16:00 – Kindertanzhaus (unter 3 Jahren ohne Eintrittspreis)
18:00 – Üsztürü Band, Konzert zum 30-jährigen Jubiläum
– Berlini Fonó Volkstanzgruppe, Tänze aus Tyukod (HU) und Nyárádmagyarós (RO)
– Ungarischer Sängerchor Berlin
19:30 – Tanzhaus mit Tanzschnupperkurs
22:00 – Fortsetzung Tanzhaus in der Cocktailbar Oase (Georgensstr. 184, 10117 Berlin)
Sonntag, 30. April 2023
TapBeat Internationales Steptanz Zentrum
Jeanne-Mammen-Bogen 580-581, 10623 Berlin
Thema: Tänze aus Ördöngősfüzes, Tag 2
Tanzlehrerin und Tanzlehrer: Hajni Kecskés-Bába und Gergő Kecskés
Programm
11:00 – 15:30: Tanzunterricht Tag 2, ab 14 Jahren
Gastgeber:innen der Veranstaltungen sind das Volkstanzensemble Berlini Fonó sowie die Stipendiat:innen des Sándor-Kőrösi-Csoma-Programms Hajni Kecskés-Bába und Gergő Kecskés.
Preise
- Táncház / Tanzhaus: 10 € | 8 € ermäßigt (für Workshopteilnehmer:innen ist die Teilnahme inbegriffen)
- Workshop mit Anmeldung bis zum 10. April: 50 € | 40 € ermäßigt
- Workshop mit Anmeldung ab 11. April: 60 € | 50 € ermäßigt
Anmerkung: für den Workshop sind Tanzschuhe/Indoorschuhe mitzubringen.
Anmeldung unter: berlini.fono@gmail.com