Dorotheenstraße 12, 10117 Berlin
Die Band Hajnalfa
Das aus jungen ungarischen Volksmusikern bestehende Band Hajnalfa vermittelt die Komplexität der Volksmusik des Karpatenbeckens. Ihr Konzert präsentiert sowohl den archaischen Stil der ungarischen Volksmusik als auch den neueren Stil der städtischen Zigeunermusik sowie rumänische und slawische Melodien. Die Vielfalt der Landschaften und Epochen wird von einer Vielzahl von Instrumenten begleitet – Zymbal, Tárogató, Klarinette, Dudelsack, Flöte, Tambura, Gardon (Trommelbassgeige), Akkordeon und natürlich Geige, Bratsche und Kontrabass erklingen in der herzerwärmenden Musik.
Die Band Hajnalfa, dessen Mitglieder derzeit an der Liszt-Ferenc-Musikakademie in Budapest studieren, wurde durch die Freude am gemeinsamen Musizieren und die Liebe zur Volksmusik zusammengebracht. Durch ihre Musik erwecken sie das musikalische Material und die verschiedenen Instrumente aller dialektalen Regionen des Karpatenbeckens zum Leben.
Die Mitglieder des Orchesters:
Csenge Ördög (Gesang, Geige)
Áron Rostás (Geige, Zymbal, Bratsche, Bass)
Levente Dobos (Dudelsack, Flöte)
Ferenc Vellai (Klarinette, Tárogató, Querflöte)
Péter Lisztóczki (Bratsche, Akkordeon)
Attila Csernák (Kontrabass, Tambura, Gardon)
Das Konzert ist eine Kooperation mit dem Volkstanzensemble Berlini Fonó.