Dorotheenstraße 12, 10117 Berlin

Heide Franck, Foto: Ben Gross
Wovon träumt die KI? Und wovon träumen Übersetzer:innen? Autor:innen schreiben in drei Sprachen Texte über das Träumen. Die drei literarischen Übersetzer:innen, Timea Tankó, Andreas Jandl, Timo Berger, und KI-Programme übersetzen sie. André Hansen und Heide Franck, die zu KI-Übersetzungen forschen, tauschen sich mit den Maschinen und den Menschen, die mit ihnen arbeiten, zu ihren Übersetzungsentscheidungen und den Unterschieden aus. Der zweite Teil dieser Veranstaltung wird auf der translationale berlin stattfinden. Moderation: André Hansen.
In Zusammenarbeit mit der translationale berlin.
Autor:innen: Kinga Tóth, Rajesh Parameswaran, Ricardo Romero
Übersetzer:innen: Timea Tankó, Andreas Jandl, Timo Berger
André Hansen [Deutschland] *1985 ist literarischer Übersetzer für Französisch und Projektleiter des DÜF-geförderten Projekts Kollektive Intelligenz ‒ Übersetzungsmaschinen und Literatur. Er erhielt 2020 den Förderpreis des Straelener Übersetzerpreises der Kunststiftung NRW.
Heide Franck [Deutschland] studierte Skandinavistik und Europastudien. Sie ist literarische Übersetzerin für Englisch und Schwedisch und Projektleiterin des DÜF-geförderten Projekts Kollektive Intelligenz ‒ Übersetzungsmaschinen und Literatur.