Neujahrskonzert

Datum: 17 Januar
Zeitpunkt: 18:00
Ort:  Collegium Hungaricum Berlin
Dorotheenstraße 12, 10117 Berlin
Krisztina Fejes (Foto: Tamás Bezerédi)

Krisztina Fejes (Foto: Tamás Bezerédi)

Die Deutsch-Ungarische Gesellschaft e. V. (DUG) mit Sitz in Berlin und das Collegium Hungaricum Berlin (CHB) laden alle Interessierten herzlich ein, das neue Jahr mit einem Klavierkonzert der ungarischen Pianistin KRISZTINA FEJES (Budapest / Siebenbürgen) zu beginnen. Auf dem Programm stehen Werke von Frédéric Chopin, Franz Liszt und Johannes Brahms.

Krisztina Fejes ist eine in Ungarn wohlbekannte Konzertpianistin und musiziert in jedem Jahr zu vielen Gelegenheiten in Deutschland. Sie ist Gründerin und Leiterin der Fejes Akademie für die Förderung der musikalischen Erziehung von Kindern und Jugendlichen.

Anschließend bitten die Veranstalter zu einem Weinumtrunk.

Eine Veranstaltung der Deutsch-Ungarischen Gesellschaft e. V. (DUG) mit Sitz in Berlin gemeinsam mit dem Collegium Hungaricum Berlin

PROGRAMM

Ludwig van Beethoven: Klaviersonate Nr. 14, cis-Moll, Op. 27, Nr. 2 ‘Mondscheinsonate‘

Franz Schubert: Ständchen (Serenade) – Transkription für Soloklavier von Franz Liszt

Franz Liszt: Liebesträume – Notturno Nr. 3, As-Dur

Frédéric Chopin: Walzer
1. Des-Dur, Op. 64, Nr. 1.
2. Cis-Moll, Op. 64, Nr. 2
3. A-Dur, Op. 69, Nr. 1
4. E-Moll, Op. posthum Nr. 14

Miklós Rózsa: Kaleidoskop, Op.19
6 Miniaturen: Marsch, Zigeunerweise, Barocktanz, Wiegenlied, Chinesisches Glockenspiel, Burleske

Franz Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 14, f-Moll

ANMELDUNG

Lassen Sie uns bitte unter der Telefonnummer 030-822 16 13 (Anrufbeantworter) oder mittels E-Mail: info@d-u-g.org wissen, ob wir uns auf Ihre Teilnahme freuen dürfen.

Der Eintritt ist frei. Über eine Spende zu Gunsten der Fejes Akademie (https://www.fejesacademy.com/en) würde sich die Künstlerin sehr freuen.