MOME Anim #Berlinale Edition

Datum: 21 Februar
Zeitpunkt: 13:00
Ort:  Collegium Hungaricum Berlin
Dorotheenstraße 12, 10117 Berlin
Krisztián Király: Nagelbett (2016, 9 min)

Krisztián Király: Nagelbett (2016, 9 min)

Animationsfilme von Studierenden und Absolvent:innen der Budapester Moholy-Nagy Universität für Kunst und Design (kurz: MOME) laufen bereits seit Jahren regelmäßig auf der Berlinale. Diesmal konkurriert der Abschlussfilm FROM THE CORNER OF MY EYES von Domonkos Erhardt um den Gläsernen Bären für den Besten Kurzfilm in der Sektion „Generationen“.
Am 21. und 22. Februar stellt sich der nunmehr 42 Jahre alte Fachbereich Animation „MOME Anim“ mit zwei Kurzfilmprogrammen vor.

LIFE – Filme übers Leben
72 min, kuratiert von Orsolya Benkő
Natália De Azevedo Teixeira Andrade: Thorns and Fishbones (10 min, 2020)
Fábián Balogh: Our House (9 min, 2019)
Krisztián Király: Nagelbett (9 min, 2016)
Dániel Bárány: Feier (4 min, 2026)
Anita Kühnel-Szabó: Dein Vater (14 min, 2022)
Bettina Szremkó: Gnädiger Engel (9 min, 2022)
Zsolt Bukta: Erbschaft (5 min, 2014)
Annamária Wonhaz: Auf dem Land (11 min, 2009)

FRAGMENTE – Experimentelle Animation
74 min, kuratiert von Zita Sárvári
Flóra Anna Buda: Entropia (2019)
Balázs Turay: Mirikal (2013)
Milán Kopasz: Beyond (2016)
Panni Gyulai: Broken Things (2019)
Anna Ottlik: Primzahlen (2019)
Anna Szőllősi: Helfer (2020)
Hana Carlson: Out of Order (2016)
Melinda Kádár: Die Quelle und der Turm (2020)
Beáta Pántya: Transit (2013)
Marcell Mostoha: Avant (2021)

Der Eintritt ist frei.
Die Filme enthalten entweder keine Dialoge oder sie haben englische Untertitel.