online
Der Ungar György Kurtág gilt als einer der bedeutendsten Komponisten unserer Gegenwart. Seine Musik entfaltet sich auf engstem Raum, seine außergewöhnliche Klangwelt wird als „Minimum an Tönen und Maximum an Ausdruck” bezeichnet.
Mit einer live gestreamten Konzertreihe feiern 18.-21. Februar die drei wichtigsten Institutionen der ungarischen Musikszene – das Budapest Music Center (BMC), die Franz-Liszt-Musikakademie und der Palast der Künste – Kurtágs 95. Geburtstag. Als Geburtstagsgeschenk veröffentlicht BMC Records die Neuaufnahme einer seiner schwierigsten Werke, „Die Sprüche von Péter Bornemisza“.

Foto: István Huszti/BMC
18.02.2021 | 19:30 | Budapest Music Center
Ligeti – Kurtág – Eötvös
Am Kammerabend im BMC spielt das Ensemble UMZE Werke von Kurtág, Ligeti und zeitgenössischen Komponisten des Mentorenprogramms der Péter Eötvös Stiftung. Von Kurtág ertönen sein selten gespielter Zyklus „pas à pas – nulle part“ und vier „Lieder auf Gedichte von Anna Akhmatova“. Am Dirigentenpult wechseln sich Péter Eötvös, Gergely Vajda, Rajna Martin und Jonas Bürgin ab.
https://bmc.hu/en/programs/kurtag-95-meeting-of-generations-ligeti-kurtag-eotvos
Eine Initiative des Budapest Music Center in Zusammenarbeit mit der Franz-Liszt-Musikakademie und dem Palast der Künste in Budapest, gefördert vom Hungarian Ministry of Human Resources.