goEast Festival |Specials

25. FESTIVAL DES MITTEL- UND OSTEUROPÄISCHEN FILMS

Datum: 24 April - 27 April
Ort:  Murnau-Filmtheater
Murnaustraße 6, 65189 Wiesbaden

Mit zwei Stummfilmkonzerten, einem abwechslungsreichen Wettbewerb, einer internationalen Jury, einer Hommage an Anastasia Lapsui und Markku Lehmuskallio, diversen Kurzfilmprogrammen, einer Ausstellung, Gästen aus aller Welt, und dem traditionellen goEast Symposium geht die 25. Ausgabe von goEast –Festival des mittel- und osteuropäischen Films an den Start.

Das diesjährige goEast Festival zeigt vier ungarische Beiträge.

Im Programm:

Nagyi projekt / DAS OMA-PROJEKT
Do, 24.04. / 16:00 Uhr

Können wir auf den innersten Kern unserer Identität zugreifen, der sich in Kindheit und durch Beziehungen bildet? DAS OMA-PROJEKT begleitet drei junge Männer, die sich sieben Jahre mit den Leben ihrer Großmütter befassen. Gudrun war Teil der kulturellen Elite, die den Nazis wohlgesonnen war, Rozanna britische Spionin, die Nazi-Botschaften entzifferte, Livia überlebte ein KZ und wurde Lehrerin. Die komplexen, historisch geprägten Erfahrungen der Omas finden sich im Schicksal und in der Persönlichkeit ihrer filmschaffenden Enkel wieder: Kameramann Ruben Woodin Dechamps, Drehbuchautor und Produzent Meredith Colchester und Regisseur Bálint Révész.

Nagyi projekt / DAS OMA-PROJEKT (HUN, GBR 2017 / 89 min, Regie: Balint Revesz)

Nagyi projekt / DAS OMA-PROJEKT (HUN, GBR 2017 / 89 min, Regie: Balint Revesz)

Életed nélkülem / YOUR LIFE WITHOUT ME
Fr, 25.04. / 18:30 Uhr

Seit Jahrzehnten kümmert sich die 70-jährige Magdi voller Hingabe um ihren schwerbehinderten Sohn Feri – ganz allein. Doch nun kämpft sie nicht nur für ihn, sondern auch gegen den ungarischen Staat. Gemeinsam mit anderen Müttern fordert sie kleine, bedarfsgerechte Pflegeeinrichtungen für ihre erwachsenen Kinder. Ihre größte Angst eint sie alle: “Was wird aus unseren Kindern, wenn wir nicht mehr da sind?” In bewegenden Bildern erzählt Regisseurin Anna Rubi von der Entschlossenheit dieser Frauen, die sich gegen ein unsichtbares System behaupten. Ein eindringlicher Film über Sorgearbeit, das Älterwerden – und über die Kraft einer Gemeinschaft, wenn sie zusammenhält.

Életed nélkülem / YOUR LIFE WITHOUT ME (SWE, HUN 2024 / 72 min, Regie: Anna Rubi)

Életed nélkülem / YOUR LIFE WITHOUT ME (SWE, HUN 2024 / 72 min, Regie: Anna Rubi)

SZERELEMPATAK / STRÖME DER LIEBE
So, 27.04. / 20:00 Uhr

Eines der größten Missverständnisse über das Alter betrifft die Sexualität. Oft werden ältere Erwachsene als “asexuell” und “geschlechtslos” stigmatisiert. Wer offen über Wünsche und Bedürfnisse spricht, wird nicht selten verurteilt. Doch Sexualität im Alter existiert – und STRÖME DER LIEBE beweist es eindrucksvoll. Der ungarische Dokumentarfilm hat auf europäischen Filmfestivals große Aufmerksamkeit erregt. Er gewährt einen intimen Einblick in eine isolierte siebenbürgische Landgemeinde, in der verborgene Sehnsüchte und Erinnerungen lebendig werden. Ein bewegendes Werk, das mit Tabus bricht.

SZERELEMPATAK / STRÖME DER LIEBE (HUN 2013 / 70 min, Regie: Ágnes Sós)

SZERELEMPATAK / STRÖME DER LIEBE (HUN 2013 / 70 min, Regie: Ágnes Sós)

Aurora Borealis: Északi fény / AURORA BOREALIS
Regie: Márta Mészáros

Olga, erfolgreiche Wiener Anwältin mit ungarischen Wurzeln, ist viel unterwegs. Antonio, ihren Partner und Vater ihres Sohnes sieht sie selten, beide sind zu eingespannt in ihren Berufen, er in Barcelona, sie in Wien. Als ihre Mutter Maria in Ungarn ganz unerwartet in ein Koma fällt, unterbricht Olga ihren Alltag und kümmert sich um Maria. Die beiden Frauen haben nie viel miteinander gesprochen, doch nun wird offenbar, dass Maria viele Geheimnisse hatte. Olga beginnt nachzuforschen. Zu wem gehören die unbekannten Namen und Gesichter, die plötzlich auftauchen? Eine Reise in die Zeit der sowjetischen Besatzung Österreichs und Ungarns nach dem 2. Weltkrieg beginnt. Die Entdeckungen, die Olga im Zuge ihrer Recherchen machen muss, überschreiten die Grenzen ihrer Vorstellungskraft.
Márta Mészáros, der letztes Jahr die goEast Hommage gewidmet war, stellt in ihrem neuen Film mehrere Generationen starker Frauenfiguren in den Mittelpunkt. Wie sie selbst trotzen diese den Widrigkeiten eines totalitären Systems und versöhnen sich schließlich auf wunderbare Weise mit ihrer eigenen Geschichte.

Északi fény / AURORA BOREALIS (HUN 2017 / 104 min, Sprache: Ungarisch, Deutsch, Englisch)

Északi fény / AURORA BOREALIS (HUN 2017 / 104 min, Sprache: Ungarisch, Deutsch, Englisch)