Datum: 16 März
Zeitpunkt: 14:00
Ort: Collegium Hungaricum Berlin
Dorotheenstraße 12, 10117 Berlin
Dorotheenstraße 12, 10117 Berlin
In diesem Jahr bereiten mehrere ungarische Gemeinschaften und Vereine eine gemeinsame Gala-Veranstaltung zum Gedenken an den 15. März 1848, an die Revolution und den Unabhängigkeitskrieg von 1848/49 vor.
Die Veranstaltung findet am Samstag, dem 16. März 2024 von 15 bis 20 Uhr im Collegium Hungaricum Berlin statt.
Wir freuen uns, Sie im CHB begrüßen zu dürfen!
Programm:
- 15:00–16:10: Galavorstellung (in ungarischer Sprache)
- 16:10–17:00: Volksspiele für Kinder; Möglichkeit zum Kennenlernen dereinzelnen Vereine
- 17:00–17:30: Kindertanz – Musik: Durrbanda
- 17:30–18:30: Volkstanz für Erwachsene – Musik: Durrbanda
- 18:30–19:20: Konzert von Campfire Gang
- 19:20–20:00: Verabschiedung, Einpacken
An der Gedenkveranstaltung nehmen folgende ungarische Vereine und Gemeinschaften ausin Berlin teil:
- das Volkstanzensemble Berlini Fonó und die Kindertanzgruppe Kis Fonó
- die 86. Apáczai Csere János Pfadfindergruppe
- der Ungarischer Chor Berlin
- Brunszvik e. V. Berlin
- die Theatergruppe Zacc Színpad
- Ungarische Evangelische Gemeinde Berlin
- Ungarische Kolonie Berlin e.V.
- Durrbanda Berlin
- St. Elisabeth Ungarische Katholische Gemeinde in Berlin und Brandenburg
- Magyar Vándor
- Campfire Gang
Förderer des Programms: Collegium Hungaricum Berlin, Kőrösi Csoma Sándor Programm