Fasanenstr. 1B, 10623 Berlin

Katrīna Paula Felsberga / FRÜHLING, ERWACHEN © Daniel Nartschick
Deutsche Erstaufführung
Eine Produktion des Studiengangs Gesang/Musiktheater in Kooperation mit dem ensemble unitedberlin und den Studiengängen Kostümbild und Bühnenbild der UdK Berlin.
Doppelmoral und Begierde. Gesellschaftssysteme, die versuchen die Urtriebe des Menschen zu bändigen, zu verheimlichen, zu kontrollieren, zu pathologisieren.
FRÜHLING, ERWACHEN ist eine zeitgenössische Oper nach der Vorlage von Frank Wedekinds „Frühlings Erwachen”. Sie zeichnet skizzenhaft eine Gesellschaft, die für ihre Kinder wenig Liebe übrig hat und auf deren wilde, gesunde Neugierde mit panischer, brutaler Einschüchterung und Erniedrigung sowie mit verständnisloser Prüderie und Verweigerung von sexueller Aufklärung reagiert. Zwei junge Menschen sterben. Moritz, den Lieblosigkeit und unerträglicher Druck durch Eltern und Schule in den Selbstmord treiben. Auch die lebenshungrige, schwangere Wendla, die ein kerngesundes Kind zur Welt bringen könnte, würde ihr nicht - nur zu ihrem Besten - ein giftiges Abtreibungsmittel verabreicht.

Marie Sofie Jacob / FRÜHLING, ERWACHEN © Daniel Nartschick
Libretto: András Almási-Tóth (Deutsche Übersetzung: Errico Fresis und Nóra Füzi)
nach dem Drama „Frühlings Erwachen” von Frank Wedekind
In deutscher/englischer Sprache mit deutschen Untertiteln.
Übertragung per Livestream auf www.livestream.udk-berlin.de
Weitere Informationen hier.
Mit der Unterstützung des Collegium Hungaricum Berlin.
Termine
3. und 4. Juli 2021, jeweils 19:30
UNI.T - Theater der UdK Berlin, Fasanenstr. 1B, 10623 Berlin