Die Möglichkeit

Die ungarische Stadt Debrecen in Berlin

Datum: 29 Juni
Zeitpunkt: 16:00
Ort:  Collegium Hungaricum Berlin
Dorotheenstraße 12, 10117 Berlin

Bildende Kunst, Literatur, Musik und vieles mehr: alle Sparten der Kultur sind in Debrecen zu Hause. Die ostungarische Stadt – auch das kalvinistische Rom genannt – beherbergt das MODEM, eines der wichtigsten Museen für zeitgenössische Kunst des Landes, das in diesem Sommer eine Retrospektive des in Berlin lebenden Künstlers László Lakner zeigt.

Am 29. Juni bieten wir im CHB die seltene Gelegenheit, Debrecen in seiner Vielfalt kennenzulernen. Mit dabei ist neben dem MODEM die Künstlerin Hajnal Németh, deren Filminstallation Simultane Stadt vor wenigen Tagen im CHB eröffnet wurde. Die Arbeit basiert auf dem Gedicht Szőke város des Autors Sándor Tar, der den größten Teil seines Lebens in Debrecen verbrachte. Das Gedicht entstand 1969 in Dresden, wo Tar als Gastarbeiter tätig war. Sándor Tar und sein Lebenswerk werden konstanter Referenzpunkt des Abends sein.

©debrecen.hu

©debrecen.hu

PROGRAMM

durchgehend | DIE MÖGLICHKEIT
Sándor Tar (1941–2005) arbeitete zwischen 1967 und 1970 als Mechaniker, danach von 1975 bis 1976 als Leiter des ungarischen Arbeiterheims im Röntgenwerk in Dresden. In dem soziografischen Werk Informationen (im Original: Tájékoztató) fasste er seine damaligen Erfahrungen und Erlebnisse zusammen. Der Text konnte auf Grund der Zensur damals nicht veröffentlicht werden, nicht zuletzt, weil die darin dargestellten Lebenssituationen in den Arbeiterheimen sowie das Verhalten der jungen Arbeiter nicht im Einklang mit der offiziellen Ideologie standen.

Die Ausstellung Die Möglichkeit veranschaulicht vom 28 – 30. Juni Tars soziografische Betrachtungen mit Fotos und Texten aus seinem Nachlass.

18:30 – 19:30 | DAS MODEM
Krisztián Török (Kurator) stellt das MODEM, Museum für moderne Kunst Debrecen, und die aktuelle Ausstellung Alter ego des in Berlin lebenden Künstlers László Lakner vor.

19:45 – 20:45 | SIMULTANE STADT
Ádám Kerpel-Fronius im Gespräch mit der Künstlerin Hajnal Németh über ihre Ausstellung Simultane Stadt, die in Debrecen entstand, sowie mit István Puskás, dem stellvertretender Bürgermeister von Debrecen, über den Autor Sándor Tar.

ab 20:45 | DJ KÖRTVÉLYESI
Ausklang bei Musik und Wein