Dorotheenstr. 12, 10117 Berlin
Lockdown light im CHB
Die Ausstellung bleibt im Einklang mit den bundesweiten Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie vorerst vom 2.11.2020 bis zum 31.12.2020 geschlossen.
Das Medium Fotografie in der ungarischen Kunst 1970-2000
Die Ausstellung untersucht den Wandel fotografischer und fotobasierter künstlerischer Positionen in Ungarn vor dem Hintergrund staatssozialistischer, europäischer und osteuropäischer Wirklichkeiten zwischen 1970 und 2000.
Aus der Sammlung des Ludwig Museum – Museum für zeitgenössische Kunst Budapest.
Mit Werken von András Baranyay, László Beke, Balázs Beöthy, Gábor Bódy, Tibor Csiky, Orshi Drozdik, Ferenc Ficzek, Ferenc Grunwalsky, Tibor Gyenis, Tibor Hajas, László Hegedűs 2, Zsigmond Károlyi, Judit Kele, András Koncz, László Lakner, András Lengyel, Kriszta Nagy, Hajnal Németh, Marcel Odenbach, Sándor Pinczehelyi, Péter Rónai, Péter Sarkadi, Pál Szacsva y, Tibor Szalai, Ernő Tolvaly, Endre Tót, Zsuzsi Ujj und Beáta Veszely.
Kuratorin: Zsuzsanna Petró
Öffnungszeiten
9. September bis 8. Dezember 2020
MO-FR: 13:00 – 19:00
oder nach individueller Terminvereinbarung: buero@hungaricum.de
Eintritt frei

Pál Szacsva y: Found Image V. 1999
Begleitveranstaltungen
11. und 12.9., 16:00 bis 22:00 Uhr im CHB ǀ Partner: Yellow Solo
Ari Benjamin Meyers: SOLO (Social Distance Version)
Eine Eins-zu-eins-Performance im CHB unter Mitwirkung der Sopranistin Suzanne Fischer
7.10. ǀ Online Filmscreenings
18:00 Uhr: Meteo (1990, 102 min, R.: András Monory Mész) OmeU
20:00 Uhr: Eskimo Woman Feel Cold (1983, 111 min R.: János Xantus) OmeU
21.10., 19:00 Uhr ǀ Filmscreening und Diskussion im CHB
Photography (1972, 80 min, R.: Pál Zolnay) OmeU
22.10., 19:00 Uhr ǀ Filmscreening und Diskussion im CHB
Dream Copies (1977, 93 min, R.: Miklós Erdély) OmeU
29. 10., 19:00 Uhr ǀ Filmscreening im CHB ǀ Vorschau FilmFestival Cottbus 2020
Junk Movie (1992, 89 min, R.: György Szomjas) OmeU
Mit freundlicher Unterstützung von Analyx GmbH
Im Rahmen des EMOP Berlin - European Month of Photography 2020