Beatrix Simkó: It Contains Hard Parts

Tanzperformance — Premiere

Datum: 10 September
Zeitpunkt: 16:00
Ort:  Ringlokschuppen Ruhr, Stage 1
Am Schloß Broich 38, 45479 Mülheim an der Ruhr
null

Das Tanzstück It Contains Hard Parts ist eine transnationale Tanz-Performance, das sich thematisch mit Gruppenverhalten, dem Umgang von Individuen miteinander und der Frage nach demokratischen Prinzipien beschäftigt. Zentrales Interesse dieser Produktion liegt im sozio-politischen Spannungsfeld zwischen Individuum und einer Gruppe, mit Fokus darauf, wie sich diese Dualität im Körper manifestiert und verhandelt wird.

>> Was bewegt uns in einer Gruppe? Was bewegt eine Gruppe? Während des gesamten Lebens, bewegt sich jede*r in diversen sozialen Konstellationen. Von Geburt an, existiert jede Person in einer Vielfalt an Gruppen und ‘Communities‘, weshalb man sich fortwährend mit den Mechanismen, Anforderungen und Praktiken von Gruppendynamik und Entscheidungsfindung konfrontiert sieht und nicht umhin kommt, sich dazu zu verhalten.

Das Stück wird mit einem jungen Team aus vier Tänzern umgesetzt. Gemeinsam mit ihnen analysieren wir unterschiedliche soziale Situationen unter dem Aspekt der Beziehung zwischen Individuum und Gruppe und wie diese durch eine komponierte Choreografie dargestellt werden kann. <<

Koreographie: Beatrix SIMKÓ | Performance: Charlotte VIRGILE, Florian ENTENFELLNER, Harrison CLAXTON, Sara VALENTI | Dramaturgie: Costas KEKIS | Bühnenbild, visual design: Dániel DÖMÖLKY | Kostüm: Adél KOVÁCS, Luca BATKE | Musik: Ábris GRYLLUS | Dramapädagogik: Fanny HAJDÚ | Produktionsmanagement: Brigitta KOVÁCS | Produktionsassistenz: Gitta NYOLCZAS | ​​Fotodokumentation und PR-Fotos: Dániel DÖMÖLKY

Mit Unterstützung von dem Internationalen Koproduktionsfonds des Goethe-Instituts, dem Imre-Zoltán-Programm des ungarischen Nationalen Kulturfonds (IZP), dem ungarischen Nationalen Kulturfonds (NKA), dem ehem. ungarischen Ministerium für Humanressourcen sowie der Stadt Essen.