Aufgenommen von Vilmos Zsigmond. Der Mann, dessen Bilder Hollywood veränderten

Datum: 13 Februar - 9 April
Ort:  Collegium Hungaricum Berlin
Dorotheenstr. 12, 10117 Berlin

Vernissage am 12.02.2020 um 18:00 Uhr mit Benedict Neuenfels

Als Vilmos Zsigmond 1978 für den Film Unheimliche Begegnung der dritten Art den Oscar entgegennahm, hatte er schon mit Regisseuren wie John Boorman, Robert Altman und Brian De Palma gearbeitet. Als sein nächster Film Die durch die Hölle gehen ein Jahr später fünf Oscars und den Golden Globe für die Beste Regie erhielt, auf der Berlinale aber für einen Skandal sorgte, war er bereits einer der meistgefragten Kameramänner in den USA.

Die Ausstellung zeigt seine fotografischen Arbeiten, die seine Entwicklung als Kameramann widerspiegeln und das Porträt dieses ikonischen Bildermachers ergänzen.

Öffnungszeiten

13. Februar bis 9. April 2020
MO–FR 12:00 – 18:00
Eintritt frei 

Vilmos Zsigmond: Manhattan I, New York, USA, 1957 © SPARKS Ltd.

Vilmos Zsigmond: Manhattan I, New York, USA, 1957 © SPARKS Ltd.