Wie sieht die Ernährung der Zukunft aus? Angesichts einer beständig wachsenden Weltbevölkerung bedarf es neuer Konzepte für unsere Ernährung sowie in der Landwirtschaft, um in Zukunft die gesamte Menschheit nachhaltig ernähren zu können. Anna Zilahi, Eco-Poetin und Künstlerin, präsentiert ihre Gedichte zum Thema und Jan Grossarth ergänzt mit Expertise.
Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2020/21 – Bioökönie präsentiert das internationale literaturfestival berlin [ilb] das Programm „Visionen der Bioökonomie”. Internationale Autorinnen stellen ihre Visionen in exklusiv verfassten Kurzgeschichten, Reportagen, Graphic Novels und Gedichten vor. Diese künstlerischen Positionen dienen als Ausgangspunkt für ein moderiertes Gespräch mit Exper*innen über mögliche Zukunftszenarios der Bioökonomie. Von der Rolle der Bäume für unser Ökosystem über das Phänomen des Land Grabbing hin zu Labor-Fleisch als Zukunftsnahrung veranschaulichen die Veranstaltungen aus Alltag Politik und Forschung.
Ort: Futurium (Alexanderufer 2, 10117 Berlin), Forum
Sprache: Deutsch & Englisch
Eintritt: kostenfrei
Anmeldung hier.