Dorotheenstraße 12, 10117 Berlin
Die Berlin Ausgabe der Ausstellung wurde aus technischen Gründen verschoben.
Innovativ, wissensbasiert, wertschöpfend: Die Wanderausstellung Smart Hungary zeigt durch eine Auswahl aus den besten und aktuellsten innovativen Projekten aus Ungarn, wie sich ungarische Startup-Unternehmen die „intelligente“ Welt der Zukunft vorstellen.
Aufgeteilt in sieben, das tägliche Leben betreffende Themenbereiche (Smart City, Smart Home, Smart Mobility, Smart Leisure, Smart Sport, Smart Agriculture, Smart Healthcare) präsentiert die Ausstellung anhand von 24 Produkten das intellektuelle Kapital und das Innovationspotenzial des Landes. Sie erzählt am Beispiel von Innovationen auf verschiedenen Wissensgebieten, wie eng Ungarn mit globalen Trends wie digitale Revolution, Nachhaltigkeit und Personalisierung verbunden ist.
Die in der Ausstellung präsentierten Entwicklungen sind das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung und Entwicklung sowie wissenschaftlicher Arbeiten, von denen viele durch internationale Patente geschützt sind. Die Ausstellung SMART HUNGARY ist ein Dialog mit der Welt, getragen von der Hoffnung, gemeinsame Lösungen für globale Herausforderungen zu finden.
Initiator: Ministerium für Auswärtiges und Außenhandel Ungarns, Stellvertretendes Staatssekretariat für Kulturelle Diplomatie
Kuratorin: Rita Mária Halasi
Internationale Koordination: Kinga Pallos
Installation: Sporaarchitects
Visuelles Profil: DE_FORM, Tamás Kósa
Videos: Attila Varga-Koritár
Umsetzung der Installation: Nándor Pavlicsek