Sangerhauser Weg 1, 12349 Berlin

Das europäische Kulturfestival BABYLON EUROPA lädt herzlich dazu ein, sich am Pfingstwochenende eine kulturelle Auszeit in Berlins grüner Stadtoase zu nehmen. Im Britzer Garten lassen sich 12 europäische Musik- und Performance-Acts auf ein besonderes Abenteuer ein, indem sie kollaborativ und spartenübergreifend ein gemeinsames Programm ins Leben rufen, welches Pantomime auf Jazz und Electro-Pop auf Tanz treffen lässt und Europa als Kulturgemeinschaft vereint. Aus Ungarn ist die Balkan-Jazz-Band Hét Hat Club dabei.
Hét Hat Club
Eine international tourende Band aus Budapest, die Sounds volkstümlicher Musik der Türkei, Siebenbürgens und des Balkans der 80er und 90er Jahre mit Elementen von Jazz, Hip-Hop und lateinamerikanischer Kultur kombiniert. Den anfänglichen Grundgedanken der Band bildete die Begegnung der Improvisationskultur des Gipsy-Jazz von Django Reinhardt mit dem Spirit der wilden Balkan-Zigeunerparty. Später begann sie mit neuen Sounds und kulturellen Einflüssen zu experimentieren, wie Hip-Hop, Cumbia, Manele, Kolos, Kopanista und sogar Heavy Metal aus Osteuropa. Die Musiker des Hét Hat Club suchen auch individuell nach Melodien und Liedern aus der dichten und lebendigen Volksmusiktradition Ungarns, Siebenbürgens, Serbiens, Rumäniens, der Türkei, Bulgariens, Mazedoniens und vieler anderer Länder, um ihre Kompositionen und Live-Shows stets mit der höchsten Party-Energie auszustatten.
BABYLON EUROPA ist ein Projekt von EUNIC Berlin und wird kuratiert und produziert von buero doering – Fachhandel für Ereignisse GmbH. Die Veranstaltung entsteht mit freundlicher Unterstützung der Vertretung der EU-Kommission in Deutschland, von Grün Berlin und der DGGL.
Der Auftritt von Hét Hat Club wurde durch das HOTS-Programm der Petőfi Kulturagentur unterstützt.
Datum: 4. Juni 2022
Ort: Britzer Garten, Eingang: Sangerhauser Weg oder Mohriner Allee
Tickets: In den regulären Eintrittspreisen des Britzer Gartens inbegriffen
Mehr Infos hier.