
Lugo | Quelle: Könyves Magazin
Wir werden ihn vermissen! Lugo, der ungarische Fotograf ist verstorben. Dieses Jahr hatten wir die Möglichkeit, zusammen mit ihm an seiner Ausstellung Archäologie. Graffiti. Budapest zu arbeiten.
Lugosi Lugo László (1953 - 2021) war freischaffender Künstler, er lebte und arbeitete in Budapest. Lugo studierte Englisch, Ungarisch und Filmästhetik an der Eötvös Loránd Universität. Von 1975 bis 1980 drehte er als Mitglied des experimentellen ungarischen Filminstituts, des Balázs Béla Studios, zahlreiche Kurzfilme.
Lugos künstlerische Tätigkeit war facettenreich: er beschäftigte sich mit Film, Photographie, literarischem Schreiben und Übersetzen. Seit 1994 unterrichtete er an der ungarischen Hochschule der Angewandten Künste sowie an der Eötvös Loránd Universität. Seine Fotos zum Thema Architektur wurden in zahlreichen internationalen Fachzeitschriften publiziert, z. B. L’architecture d’aujourd’hui (Paris), oder Art and Design (London). Sein fotografisches Tagebuch, an dem er seit den 1970er Jahren arbeitete, gilt als eine wichtige historische Quelle der ungarischen Kunstszene des 20. Jahrhunderts.